Bayern München ist Pokalsieger - 4:2-Sieg gegen Leverkusen
Von sassie,

FC Bayern München setzte sich im Finale im Berliner Olympiastadion gegen Bayer Leverkusen 4:2 durch und sicherte sich nach der Meisterschaft das 13. Double der Klubgeschichte. Die Treffer an diesem Abend erzielten, David Alaba (16.), Serge Gnabry (24.) und Robert Lewandowski (59./89.) die Tore der Münchner. Für Leverkusen trafen Sven Bender (64.) und Kai Havertz (90.+5/Handelfmeter).
Hansi Flick (Cheftrainer): „Wir sind sehr stolz, dass wir es geschafft haben! Was die Mannschaft in den letzten Wochen gespielt hat, war sensationell, die Einstellung ist einfach fantastisch. Es ist schön zu sehen, wie das Team Vertrauen in die eigene Stärke hat. Wir sind einfach sehr happy. "
Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender): „Es ist der 50. nationale Titel, das ist glaube ich das Wichtigste heute. Wir haben 3:0 geführt und haben es dann im Mittelfeld manchmal zu gierig gespielt und den Gegner eingeladen. Da hätten wir durchaus in die Bredouille kommen können. Aber wenn man das Double holt und im dritten Wettbewerb auch noch vertreten ist, dann ist das à la bonne heure. Da kann man der Mannschaft nur ein großes Kompliment machen. Hansi Flick hat die Mannschaft wieder top gemacht, dann war der Fußball auch wieder FC-Bayern-Like.“
Stimmen zum Spiel
Bayer 04 Leverkusen
Hradecki - L. Bender (81. Weiser), S. Bender, Tapsoba, Wendell - Aránguiz, Baumgartlinger (46. Demirbay) - Diaby, Amiri (46. Volland), Bailey (76. Bellarabi) - Havertz
FC Bayern
Neuer - Pavard, Boateng (69. Hernández), Alaba, Davies - Goretzka, Kimmich - Gnabry (87. Coutinho), Müller (87. Thiago), Coman (64. Perišić) - Lewandowski
Schiedsrichter
Tobias Welz (Wiesbaden)
Tore
0:1 Alaba (16.), 0:2 Gnabry (24.), 0:3 Lewandowski (59.), 1:3 S. Bender (64.), 1:4 Lewandowski (89.), 2:4 Havertz (90.+4./Handelfmeter)
Hansi Flick (Cheftrainer): „Wir sind sehr stolz, dass wir es geschafft haben! Was die Mannschaft in den letzten Wochen gespielt hat, war sensationell, die Einstellung ist einfach fantastisch. Es ist schön zu sehen, wie das Team Vertrauen in die eigene Stärke hat. Wir sind einfach sehr happy. "
Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender): „Es ist der 50. nationale Titel, das ist glaube ich das Wichtigste heute. Wir haben 3:0 geführt und haben es dann im Mittelfeld manchmal zu gierig gespielt und den Gegner eingeladen. Da hätten wir durchaus in die Bredouille kommen können. Aber wenn man das Double holt und im dritten Wettbewerb auch noch vertreten ist, dann ist das à la bonne heure. Da kann man der Mannschaft nur ein großes Kompliment machen. Hansi Flick hat die Mannschaft wieder top gemacht, dann war der Fußball auch wieder FC-Bayern-Like.“
Stimmen zum Spiel
Bayer 04 Leverkusen
Hradecki - L. Bender (81. Weiser), S. Bender, Tapsoba, Wendell - Aránguiz, Baumgartlinger (46. Demirbay) - Diaby, Amiri (46. Volland), Bailey (76. Bellarabi) - Havertz
FC Bayern
Neuer - Pavard, Boateng (69. Hernández), Alaba, Davies - Goretzka, Kimmich - Gnabry (87. Coutinho), Müller (87. Thiago), Coman (64. Perišić) - Lewandowski
Schiedsrichter
Tobias Welz (Wiesbaden)
Tore
0:1 Alaba (16.), 0:2 Gnabry (24.), 0:3 Lewandowski (59.), 1:3 S. Bender (64.), 1:4 Lewandowski (89.), 2:4 Havertz (90.+4./Handelfmeter)